Was ist die Konfirmation?
Taufe und Konfirmation gehören zusammen: In der Konfirmation bestätigen die Konfirmanden die Taufe, bei der Eltern und Paten stellvertretend das Taufversprechen gaben. Die Konfirmation wird mit einem Gottesdienst gefeiert. Sie bildet den feierlichen Abschluss des kirchlichen Unterrichts.
Muss man getauft sein?
Kann man auch als Erwachsener Konfirmiert werden?
Anmeldung
Der Unterricht beginnt im Mai/Juni eines Jahres und endet im April/Mai des Folgejahres. Die Anmeldung erfolgt im März. Angemeldet werden Jugendliche, die das 7. Schuljahr besuchen oder 14 Jahre alt sind. Vor der Anmeldung werden Sie schriftlich zu einem Elternabend eingeladen, an dem über alle Fragen zum Konfirmandenunterricht informiert wird. Leider sind nicht alle Jugendlichen in unseren Unterlagen erfasst. Sollten Sie keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter der Tel.-Nr. 02592/1206.